Sanotape® ist ein hauchdünnes Pflaster, das die Reduktion unteranderem von Narbengewebe unterstützen kann. Das funktioniert auf rein physikalischer Basis, ohne dass der Haut Wirkstoffe oder Medikamente zugeführt werden.
Ermöglicht wurde dieses durch die Entwicklung eines komplett neuartigen, metallisierten Polymers. Das Material ist nur 10 µm (10tausenstel Millimeter) dick und damit deutlich dünner als vergleichbare Produkte. Trotzdem hält es bis zu zwei Tage auf der Haut und macht Bewegungen beim Sport, im Alltag oder beim Duschen oder Baden problemlos mit.
Sanotape® wurde am Patienten in der Therapie und Rehabilitation über Jahre erforscht und getestet und ist nunmehr auch für den Endkunden erhältlich.
Die wichtigsten Vorteile von Sanotape
- Beruhigende Wirkung auf die Haut
- Abschwellende Effekte
- Hemmung von Entzündungen
- Neuartiges Material, auch für Allergiker
- Behandlung ohne Einsatz von Wirkstoffen
- Sekundäre Schmerzlinderung
- Antiseptische Wirkung
Für wen ist das innovative Sanotape® geeignet?
Ganz bewusst richtet sich Sanotape an eine große Gruppe von
Anwendern: Denn das Material eignet sich für alle Körperregionen. Zudem
ist es frei von Silikon und Latex und somit auch für Allergiker
geeignet, die ihre Narben, Warzen, Druckstellen oder andere Hautprobleme
schmerzfrei reduzieren und aufhellen möchten.