Die Applikationszeit von Sanotape® sollte 2 – 3 Tage betragen mit jeweils einem Tag Pause zwischen den jeweiligen Applikationen.
Es hat sich bewährt ein Foto jeweils vor der Anwendung von Sanotape und nach Abnahme von Sanotape zu machen.
Wichtig: Je früher Sanotape® angewendet wird, desto schneller kann der regulative Anpassungsprozess verlaufen.
Sanotape eignet sich für jede Hautpartie und ist auch für Allergiker geeignet, da es kein Latex und kein Silikon enthält. Wichtig ist, dass das Pflaster jeweils passend zur betroffenen Stelle (Narbe, Warze etc.) gewählt wird.
Bei der Anwendung des Sanotape® ist darauf zu achten, dass die betreffenden Hautstellen komplett enthaart sind. Die Reinigung der Körperstellen erfolgt ausschließlich mit lauwarmem Wasser. Reinigungen mit Alkohol oder chemischen Substanzen hemmen die Wirkkraft des Sanotape ® und führen zu Hautirritationen.